- Geografieunterricht
- Geo|gra|fie|un|ter|richt, Geographieunterricht, der:Unterricht im Schulfach Geografie.
* * *
Geo|gra|phie|un|ter|richt, (auch:) Geografieunterricht, der: Unterricht im Schulfach Geographie.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kartenarbeit (Schule) — Das Hauptziel der unterrichtlichen Kartenarbeit besteht darin, dass die Schüler aus kartografischen Unterrichtsmitteln räumliche Vorstellungen und Informationen von Georäumen gewinnen. Wenn auch die Kartenarbeit, also der Umgang mit Karten als… … Deutsch Wikipedia
Kartenarbeit — Das Hauptziel der unterrichtlichen Kartenarbeit besteht darin, dass die Schüler aus kartografischen Unterrichtsmitteln räumliche Vorstellungen und Informationen von Georäumen gewinnen. Wenn auch die Kartenarbeit in der allgemein bildenden Schule … Deutsch Wikipedia
Schulkartografie — ist eine synonyme Bezeichnung für schulbezogene Aktivitäten und Erzeugnisse eines Zweiges der Kartografie, der mehrere Fachbereiche der Schule erfasst. Es sind vor allem der Geografieunterricht und der Geschichtsunterricht. Diese Fächer sind die… … Deutsch Wikipedia
Schulkartographie — Schulkartografie ist eine synonyme Bezeichnung für schulbezogene Aktivitäten und Erzeugnisse eines Zweiges der Kartografie, der mehrere Fachbereiche der Schule erfasst. Es sind vor allem der Geografieunterricht und der Geschichtsunterricht. Diese … Deutsch Wikipedia
Bezirkskartenwerk — Im Zusammenhang mit der Entwicklung des umfangreichen Kreiskartenwerkes erfolgte im Zeitraum 1985–1989 auch die Erarbeitung eines Bezirkskartenwerkes für die allgemeinbildenden Schulen der damaligen DDR. Die Handkarten und Einblatt Wandkarten… … Deutsch Wikipedia
Geografische Schulkartografie — Die Geografische Schulkartografie repräsentiert jenen Teilzweig der Schulkartografie, dessen Hauptaufgaben die konzeptionelle und redaktionelle Entwicklung lehrplan und altersgemäßer kartografischer Medien für den Geografieunterricht (Mittel und… … Deutsch Wikipedia
GutsMuths — Johann Christoph Friedrich GutsMuths GutsMuths Geburtshaus in Quedlinburg … Deutsch Wikipedia
Guts Muths — Johann Christoph Friedrich GutsMuths GutsMuths Geburtshaus in Quedlinburg … Deutsch Wikipedia
Johann Christoph Friedrich GutsMuths — Johann Christoph Friedrich GutsMuths, auch Guts Muths oder Gutsmuths (* 9. August 1759 in Quedlinburg; † 21. Mai 1839 in Ibenhain/heute Stadtteil von Waltershausen) war zur Goethezeit ein namhafter deutscher Pädagog … Deutsch Wikipedia
Johann Christoph Friedrich Guts Muths — Johann Christoph Friedrich GutsMuths GutsMuths Geburtshaus in Quedlinburg … Deutsch Wikipedia